Durch unsere langjährige Projekterfahrung wissen wir, dass es nicht nur auf das nötige Fachwissen ankommt, sondern auch insbesondere folgende Kernfähigkeiten eines Business Analysten den Erfolg eines Vorhabens wesentlich mitbestimmen:
Diese Fähigkeiten sind sowohl in Projekten als auch in den Linienabteilungen entscheidend für das Erreichen der gesteckten Ziele und für die heutige Welt - welche sich immer schneller ändert - von essenzieller Bedeutung. Das Gute daran ist, sie lassen sich erlernen und trainieren. Unsere Coaches stehen Ihnen dabei mit Tatkraft, Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
"Ich habe eine klassische Laufbahn absolviert. Begonnen habe ich als Softwareentwickler. Über die Jahre hinweg kamen neben den inhaltlichen Kenntnissen mehr und mehr auch die methodischen und sozialen Fähigkeiten hinzu, die ich sehr erfolgreich über längere Zeit als freiberuflich tätiger Business Analyst einsetzen konnte. Auch in den darauf folgenden Jahren als Projektleiter verschiedener Großprojekte konnte ich einen erfolgreichen Projektverlauf maßgeblich mitgestalten.
Unabhängig von meiner Rolle in den Projekten hat sich immer wieder herauskristallisiert, dass die Anforderungsanalyse einen wesentlichen, entscheidenden Aspekt in den Projekten spielt. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass diese oft zu kurz kommt und leider auch häufig mangels Erfahrung und Ausbildung nicht optimal und nachhaltig durchgeführt wird. Mein Anliegen ist es daher, dies zu verbessern und das Gelingen von Projekten zu fördern."
"Bei mir hat sich früh ein enormes Interesse an den unendlichen Möglichkeiten von Computersystemen gezeigt. Auf Basis meiner spezifischen Ausbildung im Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung und Organisation habe ich im Bereich der Systementwicklung gestartet, um im weiteren Verlauf die Leitung von Projekten und die personelle Führungsverantwortung in verschiedenen Großprojekten zu übernehmen. Dabei hat sich meine Leidenschaft für Business Analytics, Schulung von Teams und das persönliche Coaching manifestiert.
Mein Ziel ist es die daraus resultierenden Fähigkeiten, Leidenschaft und Erfahrungen einzusetzen um Unternehmen - vor allem jedoch den einzelnen Mitarbeiter (egal ob als Führungskraft, Scrum-Teammitglied, Projektleiter oder Sachbearbeiter) auf dem Weg, ihr Wissen und Können mit den Fähigkeiten eines Requirements Engineers bzw. Business Analysten zu ergänzen - zu unterstützen und zu fördern."
Erfahren Sie hier zudem mehr über das Thema "Nachhaltigkeit bei 3rd fellows".